sprachspezifisch

sprachspezifisch
spracheigen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spracheigen — sprachspezifisch …   Universal-Lexikon

  • Worttrennung — (in Österreich: Abteilen), das Aufteilen von ‒ meist längeren ‒ Wörtern, dient in Alphabetschriften der verbesserten Raumausnutzung beim handschriftlichen und maschinenschriftlichen Zeilenumbruch. Die Worttrennung folgt festen orthografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • CxG — Der Begriff Konstruktionsgrammatik (construction grammar, CxG) bezieht sich auf eine „Familie“ grammatischer Theorien oder Modelle, die von der Vorstellung ausgehen, dass die grundlegenden Einheiten der Grammatik nicht atomare syntaktische… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafotaktik — Graphotaktik (auch Grafotaktik) ist ein Teilgebiet der Graphemik und die Lehre von den Regularitäten einer spezifischen Schriftsprache (beispielsweise des Deutschen), hinsichtlich ihrer möglichen Kombinationen von Graphemen zu Schreibsilben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphotaktik — (auch Grafotaktik) ist ein Teilgebiet der Graphemik und die Lehre von den Regularitäten einer spezifischen Schriftsprache (beispielsweise des Deutschen), hinsichtlich ihrer möglichen Kombinationen von Graphemen zu Schreibsilben, Morphemen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Intel C++ Compiler — Entwickler Intel Aktuelle Version 11.1 (23. Juni 2009) Betriebssystem Linux, Windows und Mac OS X Kategorie Compile …   Deutsch Wikipedia

  • Interferenz (Linguistik) — Mit dem Begriff Interferenz bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die Übertragung muttersprachlicher Strukturen auf äquivalente Strukturen einer Fremdsprache und umgekehrt oder von Strukturen eines Dialekts auf die zugehörige Standardsprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Introspektion (Informatik) — In der Programmierung bedeutet Reflexion (engl. reflection) bzw. Introspektion, dass ein Programm seine eigene Struktur kennt und diese, wenn nötig, modifizieren kann. Auf unterster Ebene kann Maschinencode im RAM, der von einem Mikroprozessor… …   Deutsch Wikipedia

  • Introspektion (Programmierung) — In der Programmierung bedeutet Reflexion (engl. reflection) bzw. Introspektion, dass ein Programm seine eigene Struktur kennt und diese, wenn nötig, modifizieren kann. Auf unterster Ebene kann Maschinencode im RAM, der von einem Mikroprozessor… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstruktionsgrammatik — Der Begriff Konstruktionsgrammatik (construction grammar, CxG) bezieht sich auf eine „Familie“ grammatischer Theorien oder Modelle, die von der Vorstellung ausgehen, dass die grundlegenden Einheiten der Grammatik nicht atomare syntaktische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”